Vergleich der Anmeldekosten

Österreich, Deutschland, Schweiz

 

Ein Auto zu kaufen ist nur der erste Schritt, danach folgt die Anmeldung. Doch die Kosten für die Zulassung variieren stark, zwischen € 100.- und € 300.-

Je nach Fahrzeugtyp, Land und sogar innerhalb einzelner Bundesländer oder Kantone. Dieser Artikel beleuchtet die Anmeldekosten für Kleinwagen, Mittelklasse und SUV/Van in Österreich, Deutschland und der Schweiz transparent, aktuell und im Detail.

 

📍 Was kostet die Autoanmeldung?

➤ Inklusive folgender Leistungen:

 

  • Zulassungskosten bei der Behörde oder Versicherung

  • Kennzeichentafeln (inkl. Wunschkennzeichen, falls gewünscht)

  • Zulassungsschein / Fahrzeugpapiere

  • Allfällige Gebühren wie Nova / CO₂-Steuer / Verkehrssteuer

📊 Tabelle: Anmeldekosten (Durchschnittswerte)

Land / TypKleinwagen (€)Mittelklasse (€)SUV / Van (€)
🇦🇹 Österreich (gesamt)ab 190ab 220ab 280
🇩🇪 Deutschland (gesamt)ab 100ab 130ab 160
🇨🇭 Schweiz (gesamt)ab 180 CHFab 220 CHFab 280 CHF

🟥 Österreich – Bundesländer im Vergleich

BundeslandBasis-Anmeldung (€)Zusatzkosten (z. B. Nova/CO₂)Besonderheiten
Wienca. 190–250CO₂-basiert, Nova hochkeine Kfz-Steuer
Niederösterreichca. 190–240Nova abhängig von CO₂
Tirol / Vorarlbergca. 200–260teilweise höhere Nova
Steiermarkca. 190–240Nova + Landesabgaben

📌 Besonderheit:
In Österreich ist die Normverbrauchsabgabe (NoVA) entscheidend:
Je mehr CO₂ das Auto ausstößt, desto teurer wird die Anmeldung – speziell bei größeren Fahrzeugen.

🟩 Deutschland – Unterschiede je nach Stadt / Landkreis

RegionAnmeldung (€)Zusatzkosten (Wunschkennz., Umweltplakette)
München115–140Wunschkennz. 10 €, Plakette 5–8 €
Berlin100–120relativ günstig, digital möglich
NRW (Köln, Dortmund)105–135ähnlich, je nach Zulassungsstelle

📌 Hinweis:
In Deutschland gibt es keine CO₂-bezogene Zulassungsabgabe, aber die jährliche Kfz-Steuer ist gewicht- und emissionsbasiert – und kann teurer werden für SUV oder Vans.

🟦 Schweiz – Unterschiede nach Kanton

KantonAnmeldung (CHF)Verkehrssteuer jährlichBesonderheiten
Zürich180–230nach Gewicht / CO₂elektronisch möglich
Bern190–250CO₂-basierteinmalige Verwaltungsabgabe
Genf210–270nach Motorleistungteuer für große Autos
Tessin180–230nach PS & CO₂hoher Satz bei SUV

📌 Tipp:
Ein Umzug in einen anderen Kanton kann die jährlichen Kosten drastisch verändern, da die Verkehrssteuer unterschiedlich berechnet wird – etwa nach Gewicht, PS oder Emissionen.

  • Österreich: Anmeldungskosten + NoVA → hohe Einmalbelastung, besonders bei großen Autos.

  • Deutschland: Günstige Anmeldung, aber laufende Kfz-Steuer beachten.

  • Schweiz: Mittlere Anmeldekosten, aber sehr kantonal unterschiedlich, vor allem bei der Verkehrssteuer.

 

💡 Spartipps zur Autoanmeldung:

  • Online-Zulassung (DE/AT/CH): Spart Zeit & teils Gebühren.

  • Kleinwagen bevorzugen: Weniger CO₂ → niedrigere Steuern & NoVA.

  • CO₂-optimiertes Modell wählen: gerade in Österreich und der Schweiz wichtig.

  • Bei Gebrauchtwagen: Anmeldung günstiger (oft keine NoVA mehr).