
🚗 Beulendoktor statt Neulackierung:
Ob Parkrempler, Hagelschaden oder eine unachtsame Tür am Supermarktparkplatz – Dellen am Auto sind ärgerlich, aber oft schnell und günstig reparierbar, wenn man weiß wie. In diesem Artikel erfährst du, welche Reparaturmethoden es gibt, wann sich eine Ausbeulung lohnt, und was du selbst machen kannst – oder lieber dem Profi überlassen solltest.
🔧 Arten von Dellen – und was sie bedeuten
Nicht jede Delle ist gleich. Der Reparaturaufwand hängt von der Tiefe, Lage und ob der Lack beschädigt ist ab:
Dellentyp | Beschreibung | Reparaturmöglichkeit |
---|---|---|
Kleine Parkdelle | Flach, oft rund, keine Lackschäden | Lackschadenfreies Ausbeulen |
Hageldelle | Viele kleine Dellen auf Dach, Motorhaube | Smart Repair oder Beulendoktor |
Türkante/Druckdelle | Tiefer, oft mit scharfem Knick | Je nach Tiefe Ausbeulen oder Spachteln |
Delle mit Lackschaden | Klar erkennbare Lackrisse oder Abplatzungen | Lackieren nötig |
Karosserieschaden | Verformung mit Knicken/Strukturbruch | Richtbank + Neuteil oft notwendig |
🛠️ Methoden zur Dellenreparatur
1. Lackschadenfreies Ausbeulen (PDR) – Paintless Dent Repair
Ideal für: Kleine bis mittlere Dellen ohne Lackbeschädigung
Vorteil: Schnell, günstig, kein Lackieren
Technik: Spezialwerkzeuge drücken Delle von innen oder ziehen sie außen raus
Kosten: ca. €80–250 je nach Delle
Tipp: Hagelschäden lassen sich meist gut mit PDR entfernen!
2. Smart Repair (Spot Repair)
Ideal für: Kleinere Lackschäden in Verbindung mit Dellen
Ablauf: Delle wird geglättet, Lack punktuell ausgebessert
Kosten: ab €150–400 pro Stelle
3. Karosseriearbeiten + Lackierung
Notwendig bei: Tiefen Schäden, Knicken, großen Flächen
Ablauf: Spachteln, schleifen, füllern, lackieren
Kosten: Je nach Stelle ab €400 bis über €1000
4. DIY-Dellenreparatur
Saugnapfsets / Heiß-Kalt-Trick: Nur bei sehr kleinen Dellen empfehlenswert
Risiko: Lackschaden, Materialverzug, keine Garantie
Empfehlung: Eher bei alten Autos zum Probieren
💸 Was kostet die Reparatur?
Schaden | Methode | Preis (ca.) |
---|---|---|
Kleine Parkdelle | PDR | €80–150 |
Hagelschaden (10–50 Dellen) | PDR / Versicherung | €300–1500 |
Delle mit Lackschaden | Smart Repair | €150–400 |
Größerer Unfallschaden | Richtbank + Lack | €800+ |
DIY-Saugnapf | Baumarktset | €15–50 (ohne Garantie) |
🧾 Versicherung & Selbstbehalt – wer zahlt was?
Haftpflicht → greift NICHT bei selbst verursachten Schäden
Kasko (Vollkasko) → übernimmt Reparatur, abzgl. Selbstbehalt
Teilkasko → deckt Hagel- und Umweltschäden (z. B. Ast auf Auto)
Tipp: Bei Hagelschäden kann ein „Hagelzentrum“ oft alles direkt mit der Versicherung abrechnen
🧰 Fazit: Lohnt sich die Reparatur?
Situation | Empfehlung |
---|---|
Kleindelle ohne Lackschaden | Ja, PDR lohnt sich fast immer |
Älteres Auto / kleine Delle | Abwägen – Kosmetik oder Notwendigkeit? |
Leasingrückgabe bald | Unbedingt reparieren lassen! |
Hagelschaden | Versicherung einschalten – komplette Sanierung oft möglich |
Delle mit Lackriss | Nur bei guter Substanz sinnvoll |
🏁 Tipp: So vermeidest du Dellen in Zukunft
Parke nicht neben Großraumwagen oder enge Parkbuchten
Immer Garage oder Carport bei Hagelgefahr
Türkantenschutz im Innenraum montieren (besonders bei Familienautos)
Beim Parken: Ausreichend Abstand zur Bordsteinkante, vor allem bei Aluminiumteilen