Die Tesla Aktie

  đźš— E-Auto Gamble oder langfristige Chance?   Tesla war einst der unangefochtene Pionier der Elektromobilität. Doch im Jahr 2025 steht das Unternehmen vor erheblichen Herausforderungen, sowohl operativ als auch an der Börse. Die Aktie hat seit Jahresbeginn...

In Ă–sterreich wird E LEASING groĂźgeschrieben

Sowohl für Elektroautos als auch für Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor erfreut sich E Leasing großer Beliebtheit. Die Entscheidung zwischen diesen beiden Antriebsarten hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter monatliche Kosten, steuerliche Vorteile und persönliche...

Was ist besser? E auto oder Wasserstoff?

Ein umfassender Vergleich zwischen Elektroautos und Wasserstoffautos in Ă–sterreich zeigt deutliche Unterschiede in Infrastruktur, Kosten, Umweltbilanz und Marktperspektiven. 🔌 Infrastruktur: Ladestationen vs. Wasserstofftankstellen   Elektroautos : Anzahl...

TOP 10 Elektroautos in Österreich 2025​

Rang Modell Verbrauch (kWh/100 km) Preis (€) Steuer/Jahr (€) Stromkosten/100 km (€) Wartungskosten/Jahr (€) Gesamt-Unterhalt/Jahr (€) 1 Tesla Model Y Long Range AWD 14,8 55.000 768 4,00 300 1.068 2 VW ID.3 Pro 15,5 42.000 514 4,20 250 764 3 Skoda Enyaq 85x 16,0 47.000...

Welches E-Auto hat die größte Reichweite? (2025)

Wie weit komm ich damit?  Diese Frage steht beim Kauf eines ElektroAutos oft ganz oben. Ob für die Langstrecke, Vielfahrer oder einfach das gute Gefühl, nicht ständig laden zu müssen. Die Reichweite ist (noch) das Prestige-Maß der Elektromobilität. Hier erfährst du,...